Schulbegleitung

Für Kinder und Jugendliche

Hand in Hand so wenig Hilfe wie möglich – so viel Hilfe wie nötig. Glückliche und erfolgreich zufriedene Kinder. Jugendliche mit starkem Auftreten und sicheren Visionen.

children, infant, girl-306607.jpg

Dabei gilt HIH’s primärer Grundsatz: Glückliche und erfolgreich zufrieden Kinder – Jugendliche mit starkem Auftreten und sicheren Visionen für die Zukunft.

  • Hand in Hand orientieren wir uns am Kind, an den Individuellen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen sowie besonderen Bedürfnissen. Entsprechend beinhaltet die Schulbegleitung
  • Persönliche Erfordernisse der SchülerInnen
  • Support zur Strukturierung des Schulalltags
  • Support bei der Aneignung von Lerninhalten
  • Support der SchülerInnen in ihrer Kommunikation – die Erweiterung ihrer persönlichen Sozialkompetenz
  • Support zur Strukturierung des Schulalltags
  • Pflegerische Hilfeleistungen

HIH ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit sozialpädagogischen Bedürfnissen/Förderbedarf die Visitation der für sie passenden Schulform und das damit eingebundenen Mitwirken am gemeinsamen Unterricht und der Gemeinschaft. Die Schulbegleitung ist eine temporäre Maßnahme, während der ein Schulbegleiter:in einen Abschnitt oder auch die gesamten Schulzeit einen Schüler unterstützt, um dessen Integration in das Schulsystem zu erleichtern sowie Hilfestellungen zu geben, wo sie nötig sind.

Kinder und Jugendliche mit erheblichen sozialen und emotionalen Auffälligkeiten haben Anspruch auf Unterstützung im schulischen Alltag.

In einem individuellen Förderplan werden die Hilfeleistungen mit den diversen Zielvereinbarungen für den Schüler formuliert und abgemacht. Der Förderplan bildet die Richtschnur für den Schulbegleiter und ist neben der Kontinuität im Vertrauensaufbau eine essenzielle Grundvoraussetzung für den positiven Entwicklungsverlauf.